Betriebliche Pflegeberatung & Gesundheitsförderung
Attraktivität als Arbeitgeber steigern –
Beschäftigte gezielt unterstützen mit Eldercare
Folgen Sie uns auf unseren Sozialen Kanälen:

Was wir Arbeitgebern bieten:
- Antrag auf einen Pflegegrad
- Organisation der Pflege/Umgang mit Konflikten
- Beschaffung von Hilfsmitteln
- Ablehnung von Leistungen der Pflegeversicherung
- Nutzung von Entlastungsangeboten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Nutzung von Pflegezeit und Familienpflegezeit
- Umgang mit Demenz
- Umgang mit herausfordernden Pflegesituationen
- Begleitung von Menschen in belastenden Pflegesituationen
- hilfreichen Checklisten und nützlichen Links
- einfache Erklärvideos
- übersichtliche Informationen zu Schwerpunktthemen
(z.B. Neu in der Pflegesituation) - Terminbuchung für persönliche Beratung (Wunschtermin)
- Nutzung von regelmäßigen digitalen Vorträgen durch Experten zu aktuellen und wichtigen Themen (z.B. Vorsorgevollmachten, Begutachtungsverfahren und Leistungen der Pflegeversicherung)
- Persönlicher, digitaler Austausch mit anderen Betroffenen
- Schulung und Beratung von Führungskräften zur Begleitung von Mitarbeitenden in privaten Pflegesituationen
- Unterstützung der Personalverantwortlichen bei der Beratung vom Mitarbeitenden in privaten Pflegesituationen
Vorteile für Unternehmen
Unsere qualifizierte Pflegeberatung (auch bezeichnet als Eldercare) bietet Beschäftigten in einer privaten Pflegesituation konkrete Hilfestellung und Entlastung. Unternehmen nutzen unsere Leistungen aus diesen Gründen:
Steigerung
der Attraktivität als Arbeitgeber
Stärkung
der Motivation und Firmenbindung
Entlastung
von Mitarbeitenden, Führungskräften und Personalverantwortlichen
Reduzierung
der Krankheitstage und Arbeitsausfall
Kostenoptimierung
für das Unternehmen
Leistungsfähigkeit
erhalten und stärken
Sozialverantwortung
wird zum unternehmerischen Beitrag (Corporate Social Responsibility)
Fachkräftesicherung
im gesamten Unternehmen
Wir bieten Ihnen weitaus mehr als die übliche Pflegeberatung. Unser einzigartiges Angebot der Systemischen Pflegeberatung erzeugt sofort spürbare Entlastung bei den Mitarbeitenden, bei Führungskräften und Personalverantwortlichen. Das gesetzlich vorgeschriebene BEM (Betriebliche Eingliederungsmanagement) wird durch unsere Arbeit deutlich weniger in Anspruch genommen.
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.




man muss es nur wollen.

Infomaterial anfordern
Häufig gestellte Fragen:
Wir haben keine Hotline. Sie erreichen uns jeder Zeit per Mail unter info@lidaa.de oder nutzen Sie die blaue Sprechblase rechts unten auf Ihrem Bildschirm. Wenn Sie uns Ihre Mailadresse hinterlassen, können wir Ihnen antworten.
Wir nehmen nur die gesetzlich vorgegeben Daten auf. Sie können also ganz entspannt alle Informationen auf lidaa nutzen. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.