Blog

Johari Fenster

Das Johari Fenster wurde schon vor ca. 70 Jahren von Joseph Luft und Harry Ingham als Vier-Felder-Matrix entwickelt. Es veranschaulicht die Unterschiede zwischen Selbst- und

Weiterlesen »

Was ist Pflegesensibilität?

Wer schon einmal in einer privaten Pflegesituation war, kennt den Spagat zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Fürsorgewünsche. Das Eisbergmodell (nach S. Freud) zeigt einfach und

Weiterlesen »

Spiel Musik!

Intelligente Sprachassistenten, wie Amazons Echo Dot – mit Sprachsteuerung oder auch Googles Google Home sind in einigen Pflegeeinrichtungen bereits im Einsatz. Dabei gibt es allerdings

Weiterlesen »

Teilnahme am DiPA-Workshop

Lidaa hat gestern am 1. DiPA-Workshop der SVDiPA-Allianz teilgenommen. Gut 50 Teilnehmende haben nach einer fachlichen Einführung in 4 verschiedenen Workshops rund um DiPAs intensiv

Weiterlesen »

Mein Pflege-Café

In diesem Podcast dreht sich alles um die Pflegegrade, Pflegebegutachtung und um viele Themen in der häuslichen Pflege. Welche Beratungsbesuche es gibt, den Unterschied zwischen

Weiterlesen »

8 freie Tage zusätzlich

Beschäftigte mit Kindern, Pflegeaufgaben oder in Schichtarbeit in der Metall- und Elektroindustrie können bis 31. Oktober statt tariflichem Zusatzgeld (T-ZUG) bis zu acht zusätzliche freie

Weiterlesen »

Young Carers

Lana Rebhan ist ein junges Mädchen, der es gelingt, aus den Steinen, die ihr im Weg liegen für viele Menschen etwas Schönes zu bauen. Unterstützt

Weiterlesen »

Was ist lidaa

Lidaa ist ein digitales Angebot, um Berufstätige in privaten Pflegesituationen gezielt zu unterstützen. Klein- und mittelständische Unternehmen können einfach und kostengünstig Mitarbeitende in sehr belastenden

Weiterlesen »

lidaa Tipp App “Auguste”

Die Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen e.V. hat in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse eine spezielle App für Betroffene entwickelt. Auf der App finden sich einfache Spiele

Weiterlesen »

Systemische Pflegeberatung

Die Systemische Pflegeberatung richtet sich an stark belastete pflegende und sorgende Angehörige. Sie ist ein konkreter Ansatz, der in der Praxis direkt Entlastung bringt. Bei

Weiterlesen »

Mitarbeitende schnell entlasten

Gerade in diesen besonderen Zeiten erkennen viele Unternehmen, dass die Mitarbeitenden die wichtigsten Ressourcen sind. Viele Umstände auch im Privatleben beeinflussen die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Im

Weiterlesen »

Folgen Sie uns auf unseren sozialen Kanälen:

Anmeldung Online-Seminar